Die zweite diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Die Print-Ausgabe erscheint in wenigen Tagen. Die aktuelle Ausgabe berichtet wie gewohnt über Entwicklungen in der Branche, Aktivitäten und Veranstaltungen…
Die erste diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Veranstaltungen, aktuelle Entwicklungen in Politik und Branche sowie in…
Die fünfte und letzte Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Veranstaltungen, aktuelle Entwicklungen in Politik und…
Die vierte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wieder über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände sowie aus Wissenschaft und Forschung.
Die erste diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert über die Aktivitäten und Pläne des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Veranstaltungen sowie aktuelle Entwicklungen in Politik, Branche,…
Die fünfte und letzte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Veranstaltungen, aktuelle Entwicklungen in Politik und Branche…
Vom 2. bis 6. August 2021 lädt die TU Ilmenau Gasthörer aus der Industrie ein: Im Rahmen des Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik können sich Praktiker bei der hybriden Blockveranstaltung Angewandte Galvanotechnik mit dem…
Die dritte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, über Entwicklungen in Politik und Branche sowie in Wissenschaft und…
Die zweite Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ZVOreport 2021 ist online als E-Paper erschienen. Sie bietet wieder aktuelle Beiträge über die Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, zu Wissenschaft und Technik sowie zu Entwicklungen in…
Dr.-Ing. Martin Metzner, Abteilungsleiter für Galvanotechnik am Fraunhofer IPA und Vorsitzender der DGO, wurde im Februar 2021 zum Adjunct Professor am Forschungsinstitut für Metallurgie und Werkstoffkunde der Chulalongkorn University in Bangkok…
Wasserstoffversprödung ist ein zeitlich nicht vorhersehbares Schadensereignis an vorwiegend aus hochfesten Stählen gefertigten Sicherheitsbauteilen. Für galvanotechnische Betriebe kann dies gravierende wirtschaftliche und juristische Folgen haben und…
Am 07. März 2024 findet das 29. Leipziger Fachseminar wieder als Gemeinschaftsveranstaltung der Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen in den Räumen des Congress Centrum Leipzig (CCL) statt.
Der DGO Fachausschuss Forschung lädt zum 45. Ulmer Gespräch - Forum für Oberflächentechnik am 15./16 Mai 2024 ins Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, Ulm ein.
Die Bezirksgruppen Nord und Bielefeld freuen sich, interessierte Branchenmitglieder am 23.05.2024 wieder ins Hotel Hennies in Hannover-Altwarmbüchen zum 21. Norddeutschen Galvanotag einladen zu können.